Die Radwege sind inzwischen auch heillos überlastet. Auf einer recht beliebten Strecke, die ich beinahe alternativlos fahren muss um aus der Stadt rauszukommen, ist teils heilloses Chaos.
Fußgänger in beide Richtungen. Darunter auch Familien und Senioren. Radfahren in beide Richtungen, einschließlich Familien.
Sorry, inzwischen habe ich auch nen Hals gegenüber e-Bikern. Manchmal kommt mir der Vergleich mit nem besoffenen Kapitän der versucht nen Tanker die Isar runter zu fahren. Freund von mir hat mal fast nen Opa vom E-Bike gezogen, als der penetrant unsere Kinder ausm Weg klingeln wollte und dann fast übern Haufen gefahren hat. Es war halt kein Platz da, wo die hätten hin ausweichen sollen.
Sicherheit ist ein mega Thema. Da gibt es nen tollen Radweg, der unvermittelt aufhört und dann biste auf der 4-spurigen Hauptverkehrsader. Opfer.
Bei Regen vom Betonmischer mit 2cm Abstand überholt werden hat schon auch was.
Ein älterer Bekannter (>75) wohnt in einer Fahrradstraße (ist noch nicht lang Fahrradstraße). Er findet die Entwicklung gut, hat aber auch über die "Berserker" geklagt, die da durchheizen. Ich wollte mich dann nicht outen...
Es fehlt ganz massiv an der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer - aber auch an der gegenseitigen Rücksichtnahme.
|