gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2021, 10:53   #1880
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Interessanter Artikel heute im Focus
Zitat: " Die Annahme vom Klima-Retter Elektroauto und die Emissionsberechnung der EU basiere aber letztlich auf einem Rechenfehler, sagen nun Wissenschaftler und Forscher technischer Hochschulen."
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
171 Wissenschaftler warnenMacht ein Rechenfehler E-Autos sauberer als sie sind?
Teaser-Bild

Wie sauber sind E-Autos wirklich? 171 Wissenschaftler behaupten: Der CO2-Fußabdruck der Stromer ist deutlich höher als bislang angenommen


EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und ihre Kollegen finden heute einen dreiseitigen Brief in ihren Mail-Postfächern, der auch BILD vorliegt.

Absender: Wissenschaftler aus Deutschland und anderen Ländern Europas.

Inhalt: Die CO2-Bilanz von E-Autos sei im Jahr 2030 mehr als doppelt so hoch wie angenommen. Grund: ein Rechenfehler!

Die Absender stehen für insgesamt 171 Kollegen, die in der IASTEC (International Association of sustainable drivetrain und vehicle technology research) zusammengeschlossen sind.
Teaser-Bild

Mit ihrem Brief (liegt BILD vor) wenden sich die Wissenschaftler an die EU-Kommission
Die Bildzeitung war schneller als der Focus. Und wenn 171 "Wissenschaftler" so eine e-mail unterschreiben, dannn muss es ja stimmen.

Die Fraktion der Anhänger von "Das mit dem Klimawandel wird schon nicht so schlimm werden" hat eine große Schnittmenge mit der Fraktion "Verbrennermotoren sind doch voll praktisch und gar nicht so schädlich". Und diese Fraktion wird sich immer wieder darüber freuen, wenn irgendjemand ihnen Argumente liefert, die das eigene Weltbild zu stützen scheinen.

Die "IASTEC", also die Organisation die hinter der e-mail steckt, ist übrigens so wichtig, dass sie es noch nichtmal zu einem Wikipedia-Text gebracht hat, in dem man sich von dritter Seite darüber informieren könnte, wer dahinter steckt.

Dass eine simple Elektrifizierung aller 60 Mio PKWs in Deutschland nicht das Weltklima rettet, sondern dass die Individualmobilität nicht nur in Deutschland, sondern weltweit sich bald verändern muss, ist eigentlich allgemeiner Konsens hier im Forum
  Mit Zitat antworten