gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2008, 01:07   #47
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hey Willi, willst du eine Verteidigungsstrategie für Herrn Lehner entwickeln.
Nö, mit Sicherheit nicht. Wenn es neue Beweise für ein Doping von SV gibt, gehören die auf den Tisch - aber es gehört genauso untersucht, wieso diese sieben Jahre versteckt blieben - um genau dann, wenn sie genehm sind, an die Öffentlichkeit zu geraten.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Also Engelhardt ist an die von ihm geschilderten Infos ganz sicher nicht in seiner Rolle als Arzt gelangt, mit Infos die ihm in anderen Rollen (Privatmann, ehrenamtliche Tätigkeiten, Athlet) zugetragen werden, kann er machen, was er will.
Quatsch. Menschen, die von Berufs wegen zu erhöhter Diskretion verpflichtet sind, werden diesbezüglich immer mit anderem Maßstab gewertet als die Friseuse um die Ecke. Generell: Wenn aus irgendeinem dummen Zufall eine Patientenakte gerade vor Deinen Füßen liegen bleibt, bist Du zur Schadensminimierung verpflichtet und hast den Inhalt genauso diskret zu behandeln, als wäre sie Dir offiziell zugetragen worden.

Konkret: Dass Müller-Ott und Engelhardt Ärzte waren, haben sie niemals verheimlicht. Wenn ein behandelnder Arzt sie in irgend einer Situation über vertrauliche Details informiert, ohne dass sie intervenieren, kann das als konkludierendes Verhalten angesehen werden.

Ihre Rolle entspricht damit quasi der eines Kollegen, der im Rahmen einer Behandlung zwecks eines Consils einbezogen wird. Und dies fordert auch keine explizite Freistellung durch den Patienten, verpflichtet aber trotzdem den einbezogenen Arzt zur vollständigen Diskretion gegenüber Dritten.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten