gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2021, 11:44   #3379
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Aeroposition für IM HH finden

Aloha TS-Bikefitter,

da die Radstrecke des Ironman Hamburg megaflach sein wird und ich meine Wattwerte aktuell unterirdisch finde, stelle ich hier einmal zwei Bilder meiner aktuellen Position rein.
Die Bilder hat mein Buddy heute früh gemacht, wir sind ab 04:45 Uhr nüchtern los und 5h gedemmelt.
Dabei haben wir in der zweiten Stunde 3x10 Minuten @300Watt getreten.
Er ist dann heim gebrettert.
Ich habe mir zwei Frühstücksgels reingepfiffen und habe weitere drei Stunden im Survivalmode, in der letzten Stunde heftig in der Fettverbrennung und dehydriert bei bereits 30 Grad heldenhaft gelitten - leider geil!
Die drei schnellen Abschnitte wollten wir 300 Watt treten.
Jetzt habe ich gesehen, dass ich alle drei Abschnitte etwas drüber war, der Speed war dennoch "bloß" knapp über 40 km/h.
Mit 300 Watt treten der Captain, Sabine und Co. wahrscheinlich fast 48 km/h...

Daher meine leichte Resignation, wie ich Ende August halbwegs regelkonform und effizient durch die 180 Kilometer kommen soll.
Das Equipment auf den Bildern wird im Rennen noch wie folgt angepasst: Einteiler statt Radkombi, Trikottaschen dann bis auf 2 Notgels leer (aktuell zusätzlicher Schlauch, Montagewerkzeug, Handy, 4 Gels), Aero- statt Trainingshelm, Flaschenhalter vom Sitzrohr wandert zwischen die Extensions.
Macht in der Summe vielleicht 10-20 Watt@38km/h?

Bild 1 zeigt meine Position bei unklarer Streckenführung (Blick nach vorn, dadurch aber angespannte Brustmuskulatur, Verspannung, schwereres Atmen in den beanspruchten Brustkorb hinein).
Bärwalder_aero0.jpg

Bild 2 ist die Position auf freier Fläche ausserhalb von Gefahrenpunkten.
Bärwalder_aero2.jpg

Im Rennen werden sich beide Positionen vermutlich 50:50 die Waage halten.
Was kann ich noch versuchen, um auch unter die magischen 300 Watt@40km/h zu kommen?
Länger (wann immer möglich) die Position wie in Bild 2 halten?
Sattel höher?
Sattel weiter nach hinten/vor?
Füße beim Treten flacher (Ferse aktiv runter bringend) auf die Pedale drücken?
Extensions mehr/weniger anstellen?
Generell Basebar/Extensions mit Vorbau leicht verändern?
Extensions länger ausziehen?
Bin über bissl Input dankbar - noch sind es 10 Wochen bis zum Rennen.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten