Zitat:
Zitat von Kraichtaler
Hi Leute,
ich stell hier auch mal meine aktuelle Sitzposition und Ausstattung/Set-Up meines Wettkampfrades hier rein.
Bisher war ich eigentlich mit Position und Set-Up zufrieden.
Für 41,15km auf einer flachen Wendepunktstrecke (ca. 20 Grad, sonnig) bei einem Schnitt von 40,5 km/h habe ich zuletzt bei einem kleinen Wettkampf allerdings 266 Watt (Durschnitt, NP 270) gebraucht. Mein Gewicht berägt ca. 65kg. Das kommt mir ziemlich viel vor..
Gibt's zur Position Tipps/Anregungen, um noch mehr aus der Aerodynamik herauszuholen?
Thema Flaschenhalter hinten: Hier brauche ich 1x eine Wasserflasche und 1x eine Werkzeugflasche. Die sind beide hinterm Sattel, da ich das Rahmendreieck gerne leer haben möchte.. aufgrund des Abstandes zum Sattel zweifle ich aber mittlerweile an der Strategie und werde die beiden Flaschen vielleicht ins Rahmendreieck bringen, um hinterm Sattel "clean" zu sein..
Danke schonmal für eure Tipps :-)

|
Warum muss das rahmendreieck frei bleiben? Eine Flasche kannst du mit Elite crono erledigen, die zweite… was hast n du alles dabei? Ein Reifenheber, ein Schlauch, eine Kartusche sollte doch reichen? Und bei OD könnte man je nachdem wie wichtig der einzelne Wettkampf ist auch einfach ganz darauf verzichten.
Die Wattzahl erhöht sich natürlich auch signifikant dadurch wie sehr du die Position durchhältst - wenn du alle 10 Minuten hinter deinem Sattel rumfummelst und zu trinken, wird’s natürlich eher mehr
