gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2021, 11:56   #778
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich hätte kein Problem damit, wenn Flüge richtig teuer werden würden, egal ob beruflich oder geschäftlich. Dann überlegt man sich, ob man das macht und wie oft.
Ich stamme aus der Zeit, wo wir Geschwister uns wochenlang auf den Urlaub in Österreich gefreut haben. Das hat auch seinen Reiz
1970 bezahlte mir der Handballverein in Zürich nach meinem Umzug nach Berlin noch 1 Flug Berlin-Zürich für 1 sehr wichtiges Spiel. Der kostete damals 450.- DM retour. Mein Einkommen als studentischer Tutor, von dem ich lebte: 750.- DM, 100 m2 4-Zimmer-Altbauwohnung in Berlin-Friedenau 240.- DM. Fliegen war sehr teuer im Vergleich zum Nachtzug, Auto und den anderen Lebenhaltungskosten wie Miete z.B. Berlin-Zürich doppelte Monatsmiete.

Die spottbilligen Flüge verführen die Menschen heute einfach dazu, für ein paar Tage in der Welt herumzufliegen. Früher nahm sich schon wegen des im Vergleich zu den Einkommen hohen Preises sehr viel mehr Zeit, damit sich eine Fernreise "lohnt".

Ich hoffe sehr, dass Covid-19 zumindest in den Firmen überall die Live-Meetings durch Videokonferenzen ersetzt hat und dieser Trend auch nach der Pandemie anhält, so dass die Reisezahlen dadurch sinken.

Geändert von qbz (14.06.2021 um 13:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten