|
"80% der Kronen der Bäume in den Wäldern Bayerns sind dürr/krank wegen Trockenstress", hieß es gestern im Radio, wie auch: "dem dt. Wald geht es so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr."
Und nun? Der Freistaat gibt den Waldbesitzern mit 1,4 Mrd Euro Anreize trockenheitsresistente Baumarten zu pflanzen, wie die wegen dieser Info nun wieder vergnügte Radiomoderatorin den Beitrag ausleitete. Wie lange es braucht bis ein Wald wächst wurde explizit nicht erwähnt...
Ist eben die Frage, ob Corona als "einen vor den Latz knallen" oder "auf den Pelz brennen" gereicht hat. Gestern Schlangen an den Tankstellen, der Flughafen in NBG hat seinen Betrieb wieder aufgenommen, es rattert wieder in der Luft und der Unfallbericht im Radio von wegen wo Unfall auf welcher Autobahn hat gar nicht mehr aufgehört.
(...)
|