Die Betrachtung der Einzelsplits über Wettkämpfe hinweg finde ich überhaupt nicht zielführend. Streckenlängen und -charakteristika, Umgebungsbedingungen und im Profifeld taktisches Verhalten sind Beispiele die solch einen Vergleich aus meiner Sicht viel an Aussagekraft nehmen. Wir würden als Beispiel ja nicht sagen, der WK von FreFu in St. Pölten war nicht so gut, weil er nur die 14. beste Laufzeit hatte. FreFu war der Beste an dem Tag und es ist völlig unerheblich wie schnell er geschwommen, Rad gefahren und gelaufen ist. Er ist der Sieger im
Triathlon
Interessant, wenn man schon den Vergleich zwischen Langdistanz und OD/MD (Mitteldistanz würde ich viel, viel näher bei der OD verorten als bei der LD) aufmachen will, wäre m.E. mal zu schauen, ob es eine Korrelation zwischen Erfolgen auf der LD und ggf früheren, Erfolgen auf der OD/MD durch den selben Athleten gibt.
Ich schreibe bewusst: Erfolge, denn diese "schnelle Zeiten" Ding is ja eigentlich ein Amateurthema. Bei den Profis - und nur von denen reden wir, wenn wir die "weltschnellsten Zeiten" diskutieren - ist das Zweitrangig. Erstrangig ist der Sieg.
