Zitat:
Zitat von Miss Mika
Dann trag mal ein Hundehäufchenteil am Fuß mit nach Hause und versuche das Ganze dann ein ander Mal mit einem Pferdehaufenteil.... 
|
Das macht die Angelegenheit als solche kein bisschen angenehmer oder weniger assi für diejenigen, die ihr Getier irgendwo in der Öffentlichkeit hinkacken lassen.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Wegen sowas habe ich regelmäßig auch ohne Pferdemist fast-Zusammenstöße, weil Leute zu faul sind, die Klingel zu benutzen (oder zu rufen) wenn sie an einem vorbeibrettern (besonders gerne wenn ich mit meinem Sohn langsam unterwegs bin). Wer von hinten kommt, kann nicht immer sehen, ob Du einen Grund haben könntest, plötzlich auszuweichen, die haben immer zu achten oder zu warnen.
|
Nein, haben sie nicht. Im Gegensatz fordert StVO §25 zumindest ausserorts, also i.d.R. ohne Gehwege, den linken Strassenrand zu benutzen.
Das war vor einigen Jahrzehnten auch noch gang und gäbe, ich habs als Kind noch so gelernt, in der Schweiz auf meinen Radtouren in Jugendtagen noch Schilder gesehen 'Links gehen, Gefahr sehen!'
Das hat sich wohl erst mitm Aufkommen von Walkman und später als Verschärfung Smartphones etabliert, nicht nur nicht aufn Verkehr zu achten, sondern der Gefahr noch den Rücken zuzuwenden und ihr möglichst nah zu sein dabei.
Es spricht ja auch nix dagegen, diese Linksgeherei auf kombinierten Rad-/Gehwegen oder gar Feld- und Waldwegen zu nutzen.
Ich hab jedenfalls gute Erfahrungen damit gemacht wie auch allgemein damit, mich über mein jeweiliges Umfeld und damit drohende Gefahren zu orientieren statt mich aufs Händi starrend drauf zu verlassen, dass alle anderen mich schon sehen werden, auf mich achten und Rücksicht nehmen, während ich als Smombie unterwegs bin.+
Und btw., was dann wieder konkret die Pferdeäpfel angeht: wieso gehts nur zu Zeiten von Umzügen wie an Karneval oder zum Volksfest beim Ein- oder Auszug der Vereine und Festwirte, dass die Hoppetossen nen Lappen untern Schweif gehängt bekommen, der ihre Hinterlassenschaften aufsammelt, ehe die Nachfolgenden reintappen und die Hintersten nur noch durch die Schice waten?
Zitat:
Zitat von wutzel
Einfach das Gespräch suchen ist Zuviel verlangt.
|
Ob das eventuell nicht auch an einschlägigen Erfahrungen mit ähnlichen Kontaktaufnahmen an anderer Stelle liegt?
Prinzipiell scheint man ja heutzutage eher erstmal blöd angeblafft zu werden, ehe jemand sein Tun, das andere zu stören scheint, zu reflektieren.
Liegt eventuell an zunehmender Egozentrik?
Wie auch, als Reiter anzunehmen, dass meine Pferdeäpfel sicherlich niemanden stören, wenn ich sie aufm Radweg liegen lasse?