Zitat:
Zitat von tridinski
die Radgranaten haben traditionell eher deutlich Rückstand nach dem Schwimmen und sind nicht in der Lage den Wasserschatten zu halten: Wurf, Kienle, Dreitz, Sanders, ...
Ausnahme Stadler 2006 als einziger mit Swimskin 
|
Die schwächeren Radfahrer müssen ja auch erst mal genügend fit sein, mit den Überbikern mitzuhalten. Daher ist für mich das Argument, ob sie's können oder nicht, müssig.
Kienle, Sanders, Wurf und Skipper sind auf Hawaii 2019 auch mehr oder weniger zusammen in einer grösseren Gruppe geschwommen und hatten dabei zwangsläufig Wasserschatten bei anderen Athleten. Nur weil diese anderen Athleten letztendlich nicht vorne auf dem Podium sind, juckt es keinen?
Solange beim Schwimmen also Pulks toleriert werden, muss man auch auf dem Rad und beim Laufen (eher selten, aber möglich) mit Gruppenbildung umgehen können und es als Rahmenbedingung für Renntaktiken akzeptieren.