Zitat:
Zitat von Matthias75
|
Im April war AZ bereits mit einer Anwendungseinschränkung verbunden, so dass ich annehmen würde, dass Schäfer ein mRNA-Impfstoff gespritz worden ist. Dementsprechend müsste sie mittlerweile (bei dem für mRNA-Impfstoffen üblichen 6-Wochenabstand) bereits die zweite m-RNA-Impfung erhalten haben, die üblicherweise deutlich mehr Impfreaktion macht als die Erstimpfung.
Wie du schon schreibst: die Informationen im Text sind wirklich dürftig und beruhen wohl alleine auf Schäfers IG-Account, ohne dass sich der DPA-Reporter die Mühe gemacht hätte, mal Schäfer direkt zu kontaktieren, bevor er den Text für den DPA-Newskanals verfasst.
Die
Kommentare unter Schäfers IG-Post sind -wie mittlerweile auf social media nahezu üblich- teils unterirdisch niveaulos. Die Querdenkerszene kapert solche Meldungen ja nur allzu gerne und in der Blase hat man ja sowieso alles vorher gewusst.
Wegen der Querdenker-/ Impfgegnerkommentare wurde die Kommentarfunktion wohl mittlerweile deaktiviert.