Hat schon jemand Erfahrungen mit dem dauerhaften Einsatz der Carbon-Renner gemacht, also dauerhaft / ausschließlich auch im Training?
Ich habe vom Trainer der Schwester eines Bekannten meiner Mutter gehört, dass sich der Vorteil "abnutzt", wenn Carbonschuhe dauerhaft getragen werden. So wie ich es verstanden habe unterstützen die Carbonschuhe die durch das Training mit den "unvorteilhaften Normalschuhen" entwickelte "starke" Laufmuskulatur. So entsteht der Mehrwert / das höhere Tempo. Wenn man nun dauerhaft in diesen Schuhen trainiert, dann passt sich die Muskulatur der Entlastung an und bildet sich zurück, weil sie ja nicht mehr gebraucht wird. Der positive Effekt geht also verloren.
Folgt man dieser Idee, dann sind Carbonschuhe also nur für den Wettkampfeinsatz und wenige Trainingsläufe zu nutzen. Unabhängig davon, dass die Dinger im Moment ja auch noch deutlich teurer als normale Laufschuhe sind.
Nutz jemand die Schuhe ausschliesslich? Hält sich der anfänglich festgestellte Zeitvorteil über einen längeren Zeitraum oder werden die Zeiten nach und nach wieder schlechter?
|