Zitat:
Zitat von Estebban
Es hat wenige Stunden gedauert, bis das Schrappe Papier zerpflückt wurde.
|
Na ja, für den einen ist es zerpflücken, für den anderen waren es Teil-antworten auf die von Schrappe aufgeworfenen Fragen (darum stellt er die Fragen, damit Antworten öffentlich werden), und Detailkorrekturen seiner Aussagen, ohne die Kernaussagen widerlegen zu können.
Zitat:
Zitat von Estebban
Die Welt steht sicherlich für Meinungs- und Pressevielfalt. Aber sie bildet eben einen Teil des Spektrums ab und nicht ausgewogene Meinungen.
|
Natürlich hat jede Redaktion seine Schwerpunkte und Ausrichtung - das ist auch gut so, die Menschen sind ja auch unterschiedlich. Eine koplett ins gleiche Horn blasende Presselandschaft habe ich in meiner Jugend zu Genüge gehabt. Ich finde die Welt aber immer noch weniger einseitig, als viele anderen großen Blätter; in dieser Hinsicht fand ich noch vor 15 - 20 Jahren die meisten überregionalen Zeitungen ausreichend vielseitig - das hat sich deutlich geändert.
Zitat:
Zitat von Estebban
Was die Taz für linke Klientel ist, ist mittlerweile bzw immer stärker die Welt (bzw. Wenn man sich noch ein wenig intellektueller fühlen möchte die NZZ).
Das ist gut so für Meinungsvielfalt und wichtig für eine Demokratie - es umzudeuten als „die einzigen die noch ausgewogen berichten“ ist ausgemachter blödsinn.
|
Habe ich das Wort ausgewogen benutzt? das meinte ich sicher nicht. Mir geht es einfach darum, daß ich in der Welt häufiger relativ gegensätzliche Meinungen finde, als in vielen anderen Plattformen, die zunehmend einseitig auf eine bestimmte enge Klientel zielen, und darum aus der Welt ein breiteres Bild zur eigenen Meinungsbildung bekomme, wobei ich natürlich dort auch häufiger eine Sicht auf die reale Welt darin finde, die zu meinen Wertvorstellungen passt.