gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2021, 11:32   #1302
captain hook
 
Beiträge: n/a
https://www.strava.com/segments/28185496?filter=overall

Das wäre aktuell die Verlängerung.

Die Originalrunde kann man wegen einer Baustelle aktuell nicht fahren.

Kann ich mal posten wenn die wieder frei ist.

So, gestern weiteres Testdaten sammeln. War ganz witzig.

43km ~46,4kmh im Mittel bei rd. 293W. Leider immer noch Wind aus südlicher bzw. nördlicher Richtung im Wechsel, so dass sich immer Gegenwind und Rückenwind Situationen ergeben. Meine Beobachtung: man fährt im Rückenwind nicht rein, was im Gegenwind verloren geht. An der Aufklärung wie groß der Einfluss ist, wird gearbeitet. Vielleicht hat ja von euch auch schonmal jemand Versuche dazu übernommen oder sich dem Thema rechnerisch genähert. Wäre für Input dankbar.

Hein hat ein Rechenmodell gebaut, mit dem man über Leistung, RoWi, Antriebsverluste, Luftdichte und Geschwindigkeit die cda ermitteln kann. Das sorgt für eine bessere Vergleichbarkeit der Daten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Bedingungen.

Da kann man auch gut erkennen, dass es Abschnitte gibt, die man konsequent Aero gleichmäßig fahren kann bessere realworld Werte ergeben als wenn man häufiger aus der Position gehen muss wenn zB viele Kurven enthalten sind, man antreten muss etc.

@Thomas: nein, ich bin nicht lebensmüde. Da ist ja trotz allem Verkehr auf der Strecke. Und >46kmh avg Speed macht an sehr vielen Stellen 50kmh+. Da geh ich zur Übersichtlichkeit oder um die Kurven und Kreisverkehre aus der Position zur Sicherheit. Kostet übrigens so 0.003 bis 0.005 cda Punkte. Also im Mittel so um die 3-5W an Effizienz.
  Mit Zitat antworten