gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfen zum "gesunden" Bergabfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2007, 22:44   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Ich hab grade wieder gemerkt, dass ich zwar auf einigermaßen graden Strecken heizen kann bis zum Knall der Schallmauer aber Kurven für mich auch ein echtes Thema sind...

Zu Dir Kampa: wenn Du bei 40 auf breiteren Straßen Probleme bekommst - Tacho ab. Das bringt nur Unruhe ins Hirn, wenn man da immer draufschaut. Und dann einfach rollen lassen. Ich bin in den Alpen am Anfang so ängstlich gefahren, dass die Felgen geraucht haben vom Bremsen, irgendwann konnte es dann nicht schnell genug sein.

Und einfach mal in der Ebene öfter 40+ fahren, das gewöhnt an den Fahrtwind!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten