Zitat:
Zitat von keko#
Das mit der Kryptowährung war nur als Beispiel gedacht, warum codierbares Geld notwendig sein wird. Jegliche Dienste, die auf kleine Beträge angwiesen sind, wären Beispiele dafür. Z.B. ein Dienst, der mir automatisiert für heute eine einzelne Schwimmtrainingseinheit zusammenstellt. Solche Dienste würde mit digitalem Geld rentabel werden.
Es kann schon sein, dass Frau Baerbock manche Dinge beschleunigen könnte, weil sie jüngere Personenkreise anspricht. Aber ein Herr Laschet kann sich auch nicht gegen das digitale Geld stellen oder gegen den Kampf gegen den Klimawandel, weil dies globale Entwicklungen und Entscheidungen sind.
|
Das sehe ich genauso. Der technologische Fortschritt, die Produktivität immer weiter zu erhöhen, geschieht unabhängig von der regierenden Partei. Wie allerdings die damit zusammenängenden sozialen Folgen für die Gesellschaft bewältigt werden, hängt von der Politik der Regierungen ab. Nach der Einführung eines digitalen Euros, garantiert durch die Zentralbanken, könnten z.B. Automaten die Buchung direkt vornehmen zwischen Verkäufer / Käufer, ohne zwischengeschaltete Banken, was wiederum die Produktivität erhöht.