gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2021, 12:27   #548
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.716
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Auch unser globales Finanzsystem wird transformiert. Egal wer in DE Bundeskanzler wird oder nicht. Wir werden digitales, programmierbares Geld haben werden müssen, genauso wie eine digitale Identität. Wer sich mal mit Kryptogeld beschäftigt hat und damit vielleicht mit einer App ein bisschen handelt, dem sollte das eigentlich klar sein. Solche Entwicklungen kommen von aussen und DE kann mitziehen oder sich zum Museum verwandeln, das chinesische Touristen besuchen. Autos+Maschinen brachten DE Wohlstand, das geht nun langsam zu Ende.
(Corona bringt dahingehend einen gewaltigen Schub)
Hmmm. Was die Kryptowährung betrifft, bin ich mir nicht sicher. Stand heute läuft das ja deutlich dem Klimaschutz 180 Grad entgegen. Du weißt ja selbst sehr gut, was dieses Thema an Energie verschlingt. Es ist aus meiner Sicht bei weitem nicht so zwingend wie man oft liest.

Dann ist das ja auch eine Frage wie jetzige und zukünftige Kryptowährungen das Geldsystem und die Fiskalpolitik der Länder unterstützen. Soweit ich das verstanden habe ist es zB beim Bitcoin so, dass der begrenzende Faktor für neue Token die Geldmenge ist. So wie ich das verstehe passt das heute nicht mehr wirklich zu einem Giralgeldsystem oder zur Fiskalpolitik als Interventionsmechanismus wie jetzt in der Krise oder zu dem was die EZB macht.

Ich meine also, dass nicht die Digitalisierung als solche ein Treiber für Kryptowährungen ist, sondern wenn dann eine Veränderung des Wirschafts- bzw. Gesellschaftssystems und Fiskalsystems (Stichwort: Vollgeld). Ich würde deshalb auch nicht ganz so zwingend schlussfolgern, dass es völlig(!) unerheblich ist wer in D Bundeskanzler*in ist. Grundsätzlich ist es ein progressives Thema. Mit Scholz oder Laschet wird so eine Position eher nicht besetzt werden meine ich. Freilich ist der Einfluß des DE Kanzlers wohl eher gering, es ist ja wenigstens ein europäisches Thema.

Geändert von Helmut S (13.05.2021 um 12:32 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten