Zitat:
Zitat von captain hook
...
|
Inb dem Beitrag stecken soviel Detailwissen gepaart mit Erfahrung drin, der müsste eigentlich hinter einer paywall verschwinden.
Manches, das der Captain beschreibt, würde ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, ohne derartig tief in der Materie drin zu stecken. Insbesondere fahre ich (bei meinen, nicht super breiten Wettkampf-Laufrädern von Syntace bzw. aus China) immer noch sehr gerne 23mm am Vorderrad und kann dem Hype, der selbst um 25mm gemacht wird, wenig abgewinnen.
23mm bei tubeless-Reifen, die man ja weniger hart aufpumpt bieten auf üblichen deutschen Straßen immer noch einwandfreien Komfort (und Grip).
Eine Frage hätte ich noch zum oben angesprochenen Vittoria Speed, weil es gerade thematisch passt. Ich mag' den Vittoria Corsa Speed ausgesprochen gerne und fahre ihn aktuell sogar auf einem Trainingsrad, mit dem ich in die Arbeit und zürück kommute, so dass ich auch mittlerweile relativ viel Vertrauen in die Pannensicherheit im Alltag habe.
Dummerweise hat der Vittoria eine etwas schlechtere Aerodynamik (wegen der Beschaffenheit des seitlichen Profils) als z.B. der Conti5000 TL.
Aerocoach hat ja mal unter Berücksichtigung dieses Aerodynamik-Malus einen Vergleich gemacht bei dem der Vittoria trotzdem extrem gut abgeschnitten hat (gerade auch gegen den Conti5000).
Hältst du, Micha, den Aerocoach-Test für absolut realitätstreu?
Swisside rät kategorisch von der Benutzung des Vittoria im Wettkampf ab (und hat in Verbindung mit ihrem eigenen 800mm-Hadron-Vorderrad wohl noch eine deutlich schlechtere Aerodynamik gemessen als Aerocoach).
Allerdings wirkt niedrigerer Rollwiderstand im Triathlon
immer (bergauf, in der erlaubten Drafting-Zone bei 12m-Abstand usw.), während die Aerodynamik in der Realität von Triathlonwettkämpfen maximal auf 20 bis 30km während der üblichen 90km in vollem Umfang zum Tragen kommt, wenn man tatsächlich mal alleine oder an der Spitze einer (legalen) Gruppe unterwegs ist.
Ich habe diese Gedanken (und die Aerocoach-Daten) auch schon mit meinem Sohn geteilt, der aber lieber den Ratschlägen des sicherlich kompetenten Aeroexperten Jean Paul Ballard vertraut.
Was würdest du (im Triathlon) für einen Reifen fahren?