Zitat:
Zitat von keko#
Ich stimme dir grundsätzlich ja zu.
Wir haben in BaWü seit Jahren einen grünen Ministerpräsidenten und in Stuttgart gab es zeitglich einen grünen OB. Ich habe damals Kretschmann bei seiner ersten Kandidatur gewählt in der Hoffung, dass sich etwas ändert. Er ist aber sehr zahm geblieben.
Ich denke zwar, dass auch eine Bundeskanzlerin Baerbock von der Realität recht schnell eingeholt wird. Allerdings hat es der Klimawandel ja bis in die obersten EU-Behörden geschafft, wird also mehr oder weniger sowieso umgesetzt werden.
Schaumama... die nächsten Jahre werden wohl sehr spannend bleiben 
|
Das ganze Gerede von eine angeblichen "Öko-Diktatur" und dem Verbot von allem ist ja auch ausgemachter Blödsinn. Die Mehrheit der Grünen stehen in der Mitte der Gesellschaft, wollen einen Wandel zu mehr Umwelt- und Klimaschutz und zu mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Vielfalt, aber sicher keine Revolution.
Und ja, das wird lange dauern, wir reden hier von einem Generationsprojekt ähnlich dem Wiederaufbau nach dem Krieg oder der Wiedervereinigung. Es braucht Geduld und viel kleine Schritt, die sich zu einem großen Ganzen zusammen fügen muss.