Zitat:
Zitat von sabine-g
Was ist also dran am Vorwurf gegen den in der CDU weit rechts stehenden Maaßen?
Tatsächlich verwendete Maaßen etwa auf Twitter eine Phrase, die Rechte und Rechtsextreme häufig als antisemitische Chiffre verwenden. Im Januar 2021 twitterte Maaßen, „Globalisten“, Sozialisten und Teile der Kirchen verachteten die „gewöhnlichen Menschen“.
Alter Feind hinter Globalisierung: die Juden
Der Begriff „Globalisten“ wird oft als Teil einer rechtsextremen Globalisierungskritik verwendet, die hinter globalen wirtschaftlichen und politischen Vorgängen eine geheime Verschwörung wittert. Donald Trump verwendete den Begriff regelmäßig, im parlamentarischen Spektrum in Deutschland wird er vor allem von Vertretern der AfD genutzt.
Der Begriff sei ein „antisemitischer Code, der eine global vernetzte Elitenkaste beschreibt, die angeblich die politischen Geschicke zum Beispiel Deutschlands leite und steuere“, sagt Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main.
Anzeige
Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung hält auf ihrer Website fest, der Begriff der „Globalisten“ sei einer von mehreren von Rechtsextremen international verstandenen Codes. Völkisch denkende Rechtsextreme sähen hinter den „unverstanden bleibenden Innovationsschüben“ der Globalisierung einen alten Feind: die Juden.
|
Ernsthaft? Dieses eine Wort reicht aus um ihn öffentlich als Antisemiten zu diskreditieren? Wos ist der Beleg, dass er dies mit dieser Intention verwendet hat? Globailiserungskritik gibt es ja nun wirklich von allen Seiten, speziel auch von links.
Darum geht es doch gerade, aufgrund eines Wortes wird ein Mensch abgestempelt und vernichtet. Jedes einzelne Wort reicht um "gecancelled" zu werden.
Ach ja, und die Bundeszentrale für politische Bildung ist dann scheinbar auch eine Organisation von lauter Antisemiten. Wer hätte das vermutet. Zündet die Fakeln an, und bereitet die Scheiterhaufen vor!
https://www.bpb.de/shop/buecher/schr...8/globalisten-
Dann bin ich wieder bei meiner Claudia Roth. Wird da nicht ein bischen mit zweiterlei Maß(en) gemessen?