gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steuern, Subventionen, Weihnachtsgeld
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2008, 20:03   #42
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Wenn schon jammern, bitte korrekt.

"Damals" betrug dieser Spitzensteuersatz aber auch 56% und nicht wie heute 42%.

"Damals" (also in den achtzigern) war bereits ab einem Jahreseinkommen über 4.752 DM (ca. 2.400 €) eine Steuer von 22% zu zahlen.
Heute sind 7.664 € steuerfrei, ab dann zieht der Eingangssteuersatz von 15%.

Die Arbeitnehmergehälter sind übrigens im gleichen Zeitraum um ungefähr ein Drittel gestiegen.
Das streite ich alles gar nicht ab, das meine ich aber auch nicht.

Der Spitzensteuersatz greift heute schon bei knapp 20 % über dem Durchschnittsgehalt. Wenn das noch 10 Jahre so weiter geht zahlen faktisch alle Arbeitnehmer den Spitzensteuersatz.

Sprich sie werden in den gleichen Topf geworfen wie Ackermann und Co.

In den 80ern musste man schon mindestens doppelt so viel verdienen wie der Durchschnitt um in die höchsten Steuersphären zu gelangen.

Wie gesagt: Ärzte, Anwälte, Abteilungsleiter sowas in der Art halt.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten