gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steuern, Subventionen, Weihnachtsgeld
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2008, 17:15   #35
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Das denke ich ist das eigentliche Problem.
52.152 Euro bei 13 Gehältern sind gerade mal 4.000 Euro Brutto im Monat. Und das sollen die Spitzenverdiener des Landes sein ?

Was ist der Durschnittsverdienst in Deutschland ? 3.100 Euro ?

Früher galt dieser Spitzensatz mal für Leute die dicke Villen und nen Porsche hatten, heute muss schon ein gros einfacher Angestellter den Satz zahlen. Es scheint mir das ist noch ein Wert aus DM Zeiten wo 100.000 DM Jahresgehalt noch richtig viel Kohle waren.
Ja, es ist ein Problem, dass die Progressionsgrenzen nicht mit der Inflation mitlaufen.
Nein, es steht nirgends geschrieben, dass der Spitzensteuersatz nur für Spitzenverdiener gilt. Der Spitzensteuersatz heißt Spitzensteuersatz, weil es keinen höheren Steuersatz gibt... D.h. bei einer "flat tax" (alle zahlen den gleichen Prozentsatz aufs ganze Einkommen) wäre diese flat tax der Spitzensteuersatz.

Und dann ist selbiger Spitzensteuersatz in den letzten 10 Jahren auch deutlich gesunken (weil die Sozen gemerkt haben, dass ihre Oberstudienratswählerbasis da auch schon dran kratzt ), und man zahlt ihn ja auch nur für die Einkommensanteile, die man MEHR als die 55 TEUR oben verdient, nicht aufs ganze Einkommen.

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten