gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsbruch Mittelfußknochen Tips ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2008, 16:43   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Anfangs Verband um die Belastung zu reduzieren ist richtig. Ebenso jetzt auf den Verband zu verzichten wenn man den Fuß noch nicht großartig Belastet, die minimalen Bewegungen und leichte Belastung wird heute als heilungsfördernd angesehen.

Nach 6 Wochen ist der Bruch zwar weitgehend verheilt, d.h. aber nicht dass die Bruchstelle damit wieder voll belastbar ist. Mein Doc hat mir geraten mit Joggen mindestens 3 Monate zu warten damit die Bruchstelle entsprechend "aushärtet" und belastbar wird.

Als Tria doch kein Problem, dann wird halt alternativ geschwommen (ohne starkes Abstoßen vom Beckenrand) und locker auf dem Rad gekurbelt. Ist ja nicht so als wenn man nichts machen könnte.

Man kann nach einer Verletzung nur zu früh mit dem Training anfangen, nicht zu spät. Auch wenn es schwer fällt: Vollständig auskurieren lassen ist die bessere Alternative

Gruß Meik, der auch schon einen Ermüdungsbruch im Mittelfuß hatte
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten