gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 St. George
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2021, 16:17   #28
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei der Laufperformance, die Ditlev bei den letzten drei Mitteldistanzen gezeigt hat, bräuchte er mindestens 4 Minuten auf sehr gute Läufer.

Von Berg fährt -finde ich- extrem fair hinter Ditlev her, hält eher 20 bis 25m Abstand als 10m. Das wird ihm aber auch Kraft kosten, die in der Verfolgergruppe gespart wird

Dreitz macht mal wieder die Lokomotive für Sanders und Long. Ohne die Nachführarbeit von Dreitz wären die beiden schon jetzt aus dem Spiel. So ist für Sanders das Podium durchaus noch drin.
Rudy von Berg empfinde ich ebenso. Ditlev sehe ich auch ähnlich, aber der kann sich natürlich schon weiterentwickeln. Es liegt schon nicht nur am Überziehen/ schlechtem Pacing, sondern reine Laufzeiten von ihm waren auch nicht überragend (hat lange viel auf Strava geteilt).

Sanders sehe ich etwas anders. Dreitz hilft, klar. Aber mit Long hätte er sonst noch jemand, der ihm helfen würde und zum Podium würde es doch auch sonst noch reichen können (Von Berg und Ditlev fahren ja (nahezu) allein).
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten