gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2021, 09:39   #7856
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
Manchmal bin ich mir bei dir nicht sicher ob deine Beiträge ernst gemeint sind
Falls ja kann ich dir zu oben zitierten Beitrag nur zustimmen.
Den Fehler den meiner Meinung nach viele von "unserer Generation" machen ist, dass wir unsere Werte und unsere Lebensweise als erstrebenswert erachten.
Dabei vergessen wir, dass kommende Generationen eventuell komplett andere Prioritäten setzen. Wenn ich an meine eigene Jugend zurückdenke gab es da kaum Schnittpunkte mit meinen Eltern und auch als Erwachsener gibt es da deutliche Unterschiede.
Den "großen Kampf" gegen den Klimawandel werden meiner Meinung nach nicht wir sondern eher unsere Kinder führen. Und die haben vielleicht gar kein Problem damit nicht mit dem 300 PS SUV mehrmals im Jahr in den Urlaub zu fahren.
Das war schon so gemeint, wie ich es schrieb. Vieles, was passiert, ist eigentlich für die junge Generation.
In Stuttgart hat man manche Straßen von max 60km/h auf 50 und nun 40 reduziert. Jetzt denkt man an 30km/h max. Dazu werden Fahrbahnen gestrichen und zu Fahrradstreifen umgebaut.
Man denkt darüber nach, was mit Geschäftsflächen passiert, die Corona nicht überleben. Vielleicht baut man automatisierte Supermärkte rein, die 24/7 offen sind, für eine neue, urbane Bevölkerung, die kein Auto besitzt, aber ein Fahrrad. Die mobil arbeitet und weniger Sachwerte besitzt, dafür aber ökologisch gute.
Das sind alles Dinge, über die ich mich lustig machen könnte. Aber für viele junge Menschen ist das wichtig. Das ist quasi "ihr Ding".
keko# ist offline   Mit Zitat antworten