Zitat:
Zitat von Hafu
Die Pseudoexperten haben einfach unendlich mehr Zeit, weil ihre berufliche Karriere längst vorbei ist und sie in Rente oder auf dem beruflichen Abstellgleis sich befinden, so dass der übereifrige Umgang mit der Pandemie für diese Gruppe zum neuen Lebensinhalt geworden ist.
|
Na ja, wenn ich die mediale Präsenz von einem Lauterbach oder Drosten anschaue: ich höre deutlich öfter von denen, als von Bakhdi oder Wodarg etwas. Das mit dem neuen Lebensinhalt passt zumindest gut auf Lauterbach nach meiner Wahrnehmung

. Nur bin ich eben nicht auf Twitter u.ä. unterwegs, da verpasse ich wohl einiges (oder auch nicht?). Kann es sein, daß die "Abweichler" eben auf den Medien aktiver sind, wo sie auch die Plattform bekommen, und darum dort aktiver erscheinen; während Lauterbach sich auf den "Mainstream-Medien" ausleben kann?
Übrigens: sind es jetzt
Pseudoexperten, weil sie in Rente sind? Viele von denen waren in ihrer aktiven Zeit in den gleichen Positionen, wie jetzt Drosten u.a.. Waren die "Alten" damals schon nur Pseudoexperten, und verdienten ihren Posten nicht?