gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2021, 12:06   #202
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.449
Zitat:
Zitat von moorii Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin für dieses Jahr für die Challenge Walchsee gemeldet (Ummeldung von 2020).
Momentan überlege ich, ob ich mich abmelde, was bis aktuell (gegen Gebühr) noch möglich ist. Der Wettkampf soll lt. Internetseite auch stattfinden. Klar aktueller Stand und nichts genaues weiß man nicht.

https://challenge-walchsee.com/news/...-kurs/?lang=de

Ich möchte jetzt auch keine Diskussion, ob das jetzt sinnvoll ist nach Österreich zu einem Triathlon zu fahren, das hatten wir ja mit Urlauben nach Malle etc. schon hinreichend getan.

Also mal für den Fall, dass der Wettkampf statt findet und ich das mit meinem Gewissen auch vereinbaren kann, stelle ich mir die Frage, ob ich aktuell aus Deutschland überhaupt einreisen kann, ohne in Quarantäne zu müssen? Die Situation in Deutschland wir die nächsten Wochen sicherlich nicht besser werden, so dass die Österreicher m.E. ja auch nicht die Einreisebestimmungen aus Deutschland erleichtern werden.

Habe ich da irgendwas übersehen, bzw. falsch verstanden?



Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/a...herheit/210962
Einreise
Alle Reisenden müssen sich vor der Einreise nach Österreich elektronisch registrieren und die Empfangsbestätigung bei der Einreise ausgedruckt oder auf einem mobilen Gerät vorweisen.
Bei Einreise soll ein negatives PCR- oder Antigen-Test-Ergebnis vorgelegt werden. Das Test-Ergebnis oder ein ärztliches Zeugnis über ein solches, muss in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein und darf nicht älter als 48 Stunden (Antigentest) bzw. 72 Stunden (PCR-Test) sein. Kann dieses nicht vorgelegt werden, ist ein Test spätestens 24 Stunden nach Einreise auf eigene Kosten durchzuführen.
Die novellierte Einreiseverordnung sieht bis 31. Mai 2021 grundsätzlich eine verpflichtende 10-tägige Quarantäne nach Einreise vor, die frühestens nach fünf Tagen durch einen negativen PCR- oder Antigentest beendet werden kann. Grenzkontrollen finden statt. Mit Verzögerungen an der Grenze bei Einreise nach Österreich muss gerechnet werden.
Weitere Informationen zu der Einreiseverordnung, den Ausnahmen und den Quarantänevorschriften bietet das österreichische Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Ich weiß nicht, wie es bei der Challenge Walchsee ausschaut, da hab ich auf die Schnelle auch keine Detailinfos gefunden. Aber für die Challenge St.Pölten gibt es auf der Homepage folgende Infos:

https://challenge-stpoelten.com/anre...ionen/?lang=de

Für die Einreise nach Österreich gilt:

a) Alle Einreisenden müssen sich online beim Ministerium anmelden.
wichtig: Bitte wähle folgende der Ausnahmen aus: „Die Einreise fällt unter eine Ausnahme des § 4 Absatz 3 oder § 5 Absatz 5 der COVID-19-Einreiseverordnung“. Siehe hier!
b) Alle Einreisenden müssen (sollte es Einreisebeschränkungen für das Land geben) das Formular „Einladung Covid 19 Events Austria 2021 St.Pölten“ ausfüllen und so schnell wie möglich an office@bestzeit.at schicken. Nur von uns bestätigte Formulare sind gültig!
Wir bitten alle, für die es aktuell Quarantänebestimmungen für die Reise gibt, uns das Formular schon jetzt ausgefüllt zu schicken damit wir genug Zeit haben alle Formulare zu bestätigen.
c) Gültiges Reisedokument nicht vergessen
d) Die Einreise ist nur mit einem negativen COVID Test möglich: PCR nicht älter als 72h, Antigentest 48h

In den meisten Ländern gilt für Berufsreisende auch die quarantänefreie Rückreise mit negativem Test. (Dieser Status wird euch mit dem Formular bestätigt). Da wir auf die Rückreisebestimmungen keinen Einfluss haben, bitten wir dich das selbst für dein Land abzuklären.


Ich interpretiere das so, dass zumindest die Challenge St.Pölten hofft, ausländische Sportler als "Berufsreisende" definieren zu dürfen, womit die Quarantänepfllicht entfallen würde. Sollte das für St.Pölten klappen, könnte ich mir eine ähnliche Regelung auch für Walchsee vorstellen.

PS: Damit will ich eine solche Regelung nicht bewerten (ich sehe das nämlich durchaus kritisch, Hobbytriathleten einfach zu Berufsreisenden umzudeklarieren), aber offenbar ist das geplant und soll nicht nur für Profis gelten, wenn ich das richtig verstehe.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten