Was mich mal interessieren würde, wär ein Rahmen, der rein aufs technische Optimum ausgerichtet wäre.
Wie schon oft genug angedeutet, sind viele der Entwicklungen der vergangenen Jahre mehr daher entstanden, billiger und/oder mit grösseren Toleranzen produzieren zu können und leider herrscht da ja die Maxime 'wieso, funktioniert doch?'
Die Frage, wie weit man gehen kann, bis die Zahl der Reklamationen eine kürzere Gangart gebietet, überweigt das Bestreben, dem Kunden das Beste zu bieten.
Und zwar obwohl die Preise einen das Gegenteil denken lassen sollten.
Natürlich ist klar, dass man damit kein Geld verdient, dem Kunden was anzubieten, woran er keinen Mehrwert erkennt, zumal, wo das Internet ja eh soviele weise Entwicklungsingenieure zu bieten hat, aber DAS fände ich mal ein spannendes Projekt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|