Zitat:
Zitat von Hafu
Laumanns Aussage heißt übersetzt, wir müssen uns an geschlossene Schulen, Wegfall von Sportwettkämpfen, Kulturveranstaltungen, geschlossene Gastronomie als Dauerzustand gewöhnen!
Das will ich nicht. Ich will die Perspektive haben, so zu leben wie man es jetzt schon in Taiwan, Australien, Neuseeland, Korea aber auch Israel oder UK tut. Und die haben sich nicht an hohe Inzidenzen gewöhnt, sondern die Pandemie bekämpft, bis ernsthafte und dauerhafte Öffnungen wieder möglich waren.
|
Ich habe heute deinen Post als Ausgangspunkt für eine Diskussion mit meinem Vater (inzwischen erstgeimpft) hergenommen. Mein Vater war jahrzehntelang Personalchef im Bereich technische Keramik, Piezo-Zündelemente usw. einer milliardenschweren Unternehmensgruppe und hat vier oder fünf feindliche Übernahmen überlebt. Dementsprechend anstrengend sind die Diskussionen.
Er meinte, dass eine
gesetzliche Impfpflicht kommen soll. damit man die 70% schafft. Wer sich nicht impfen lässt, muss bestraft werden. Als ich sagte, dass im Forum bei den Triathleten 50% sich nicht impfen lassen wollen, bezweifelte er die Umfrage. Ich legte ihm darauf hin einen Prospekt auf den Tisch, auf dem ALDI abgedruckt war, er aber zuerkennen muss, dass LIDL darauf steht. Unser Wohnzimmer als Spiegelbild der Gesellschaft?
Zunächst hat er nicht kapieren wollen, dass vielen Menschen eine Perspektive fehlt. Zugleich hat er gefordert, dass Wirtshäuer für Rentner wieder aufmachen sollen. Das macht er nur um mich zu ärgern? Denn die Wirtshausbetreiber wollen ja Geld verdienen, und Ungeimpfte müssen dann eben draußen blieben.
Letztlich wurde ich lauter und meinte, dass es unklar ist, ob wir wirklich 70% erreichen, weil es eben viele Impfgegner gibt oder Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, erstens, und zweitens, viele Menschen, die arbeiten, auf keinen zweiten Sommer verzichten wollen und sich nicht einsperren lassen. Letzteres könne man nicht kontrollieren.
Schließlich hat er eingesehen, dass es nicht so toll ist das mit den Maßnahmen und was Virologen berechnet haben. Ich selbst hatte mich innerlich furchtbar aufgeregt und daher meinen Wettkampf mit mir selbst schon absolviert: 400n- Intervalle auf der Laufbahn (ich bin auch nicht besser als er, da ich eine Ausnahmeregelung habe, sowohl Sportstättenbeauftrager vom Landratsamt als auch Hausmeister gaben grünes Licht für mich, d.h. ich darf dort trainieren, auch wenn es für Vereine derzeit dort nicht möglich ist).
So schmerzlich es auch ist, ich fürchte mein Vater hat Recht. Wir kommen um eine Impflicht nicht herum. Spahn wird zurückrudern müssen, und damit macht sich die Regierung noch unglaubwürdiger. Aber was, wenn Spahn Wort hält und keine Impfpflicht kommt?
So oder so, diesen Sommer erreichen wir die 70% nicht mehr. Und damit müssen wir uns abfinden. Irgendwann ist das Volk hoffentlich so genervt, dass Millionen auf die Straße gehen, so wie in Weißrussland. Aber nein, geht ja auch nicht. Und deswegen muss man sich mit der Perspektivlosigkeit wohl abfinden oder wie du schreibst sich daran gewöhnen müssen?
Die Alternative ist die Einführung einer Impfpflicht. Trimichi & Vater Trimichi.