Liebes Tagebuch...
Eigentlich wollte ich grad die Playlist, die aktuell läuft, dem Themenbogen entsprechend hier reinkopieren;- iss aber zu lang...
Füge aber der obigen Liste noch
Stone Temple Pilots
Dave Matthews Band
Creed
Candlebox
The Cult
Nickelback und
Fuel
hinzu.
Ihr habts ja nu supergut, denn wem das insgesamt so halbwegs passt, der hat wochenlang zu tun und n paar Jahre Weihnachtsgeld nötig, sich das alles reinzuschwenken.
Ich hab Jahre gebraucht, rauszufinden, was das ist, was so alles auf AFN lief, und zwar zu ner Zeit, als Google noch n Fremdwort war.
Heute geb ich n paar Worte ausm Text und "Lyrics" da ein, wenn ich was Unbekanntes höre, und weiss Sekunden später, was ich auf die Einkaufsliste kritzeln muss.
Aber mal wieder zum Tagesgeschehen:
Laufen heute morgen war obligatorisch und ich war voller Spannung, nachdem es gestern Abends nochmal zu schneien begann und ich mich mal wieder kultivieren wollte. Hätte also zu Engpässen führen können, aber das Glück ist mit den Tüchtigen.
Nix Schneeschippen;- ausm Bett und direkt in die Laufklamotten, Ofen wieder anschüren, die legendäre PC14 suchen und umschnallen und losspurten.
Die letzten 3 Minuten, um die halbe Stunde vollzumachen, hab ich mir geschenkt, noch iss ja Schonzeit.
Mittlerweile spür ich aber schon nen gewissen Saubär, der lieber noch im warmen Bett bleiben und mir suggerieren will, dass die Aktion unmöglich erfolgreich ausgehen kann.
diese Streakrunning-Geschichte ging mir ja nie weit genug, weil sie vom Reglement so angelegt ist, dass auch noch Todgeweihte ihren Streak nicht abbrechen müssen, aber ne halbe Stunde Laufen iss was anderes, als ne Meile irgendwie zu Fuss zurückzulegen.
Anyway, es war n hartes Stück Arbeit, bei goggle meine emailadresse zu kriegen.
Die hatte ich irgendwann früher schon mal angelegt, aber nie die Anmeldeprozedur beendet, so dass ich nu vor dem Problem stand, dass "sybenwurz@..." bereits vergeben war, ich aber das Passwort nimmer wusste...
Mann, Mann, Mann...!
Nu iss aber alles in Butter und ich konnte mich grad noch beherrschen, noma aufs Rad zu steigen, um meine Akkus für die Leuchte leerzubrennen, nachdem ich mir vor Augen geführt hatte, wie es mir heute morgen auf den ersten Metern nach der Haustüre (und gestern nachm Schwimmen vorgestern) ging.
Allmählich sickert durch, wo bei der 100/100-Aktion der Hammer hängt.
Ich freue mich aber schon drauf, dass sich das normalisiert und der Körper das als normale Härte nimmt...
Ansonsten hat wohl gestern irgendwer n paar Pfosten geschnappt und auf meinem Weg zur Arbeit an einer der Schlüsselstellen n Überholverbotsschild aufgestellt.
Das ist sehr tragisch und in der Lage, mich jeden Morgen bis zu mehrere Minuten zu kosten.
Eigentlich macht es Sinn, da es sich um ne seeeehr laaaanggezogene Rechtsbiegung handelt, an der aber aus genau diesem Grund eh kein Aas (ausser mir) überholt, weil man die Gegenfahrbahn nicht einsehen kann.
Ausser, man beginnt
vor der Biegung mitm Überholen und fährt dann volle Granate am alleräussersten linken Fahrbahnrand. So kann man nämlich die Gasse bis zum Horizont und über nen guten Kilometer einsehen.
Danach kommt dann nämlich erstmal n Kaff mit n paar hundert Metern, nochmal so ne Rechtsbiegung (wo man aber den Trick von der anderen nicht anwenden kann, ohne noch im Überholverbot von dem Kaff mit der Überholerei anzufangen) und dan gehts ewig straight bis zur Autobahnauffahrt, aber meist mit Gegenverkehr.
So entscheidet das jetzt mit Überholverbot gesegnete Stück darüber, ob man 3 Kilometer später mit raushängendem Heck und knapp 100 Klamotten auf die Bahn einbiegt oder auf der Auffahrt mit 30 hinter nem LKW und ner endlosen Schlange Dosenkapitäne herzuckelt.
Shit!
Wo Schatten ist, musses natürlich auch Licht geben: es ist Lesestoff angekommen.
Obwohl ich noch n Rezensionsexemplar der "Neuen Fahrradtechnik" hier liegen hab, hab ich mir probeweise was vom Lesewitz (Redakteur bei der "Bike" und ziemlich gewiefter Schreiber...) reingeschwenkt und endlich wieder "Fahrradphysik und Biomechanik" an Land gezogen.
Letzteren Schmöker hatte ich schonmal, der iss aber verliehenerweise abhanden gekommen.
Jedenfalls isses an der Zeit, dass ich den Plan für das Bike für meine Kleine fertigkriege, die 1:1-Malerei auf die Küchenplatte übertrage, auf der das Ding geschweisst wird, und dann die Hängematte wieder in die Kemenade hänge, um nach vollendetem Nightride mit nem Glühwein in der Pfote beim Lesen einzuknäcken.
Dann kann der Winter kommen...