gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der professionelle Altersklassen Athlet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2021, 13:07   #578
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Mit dem CGM (continous glucose monitoring) beobachtest du erstmal nicht deine Glukosespeicher. ...
Ich füge das einfach so komplett an meinen Beitrag an. Danke für die Details, um die du den Post erweiterst.
Und das ich die Begrifflichkeit hier durcheinander gebracht und es geht nicht um die Speicher sondern um "Schwankungen des Blutzuckerspiegels". Wichtiges Detail und da gehe ich zurück in den Beitrag.

Das Intervall mit 15min zu einer Minute ist natürlich dann ein weiterer Nachteil des Sensors. Wie ich schreibe: Erst mit der App ist es möglich.

Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Die Supersapiens app gibt den Zielbereich nach einiger Zeit doch indivdualisiert an, oder habe ich das falsch verstanden?
In den zwei Wochen in denen ich den Sensor verwendet habe, musste ich selbst die Bereiche anpassen. Eventuell kann es nach mehreren Wochen entsprechend benutzt werden.

Sehr gut, dass ein Profi hier mitliest und direkt Feedback dazu geben kann. Ich passe das entsprechend an.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet

Geändert von mrtomo (13.04.2021 um 13:15 Uhr).
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten