Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich auch nicht, weil für die meisten Menschen noch das Prinzip der Unschuldsvermutung gibt. Ein Testzwang kehrt dieses Prinzip um: jeder muß täglich neu seine "Unschuld", also "Ungefährlichkeit" neu beweisen, um seine Teilhabe an der Gesellschaft, seine tagesaktuellen Grundrechte "zugeteilt" zu bekommen. ........
|
Imho kann man die Unschuldsvermutung nicht sinnvoll auf medizinische Themen anwenden. Mit der gleichen Argumentation würdest Du jede Vorsorgeuntersuchung für sinnlos erklären.
Hier mal ein paar Beispiele, die auch in Deine Argumentation fallen würden.
HIV ist jahrelang fast ohne Symptome.
Hautkrebs fällt auch erst mal nicht auf.
Gebärmutterhals- und Prostatakrebs stört auch erst mal nur minimal.
Wir sprechen im Straßenverkehr auch nicht von einem Führerscheinzwanz. Trotzdem wollen wir, dass jeder Führer eines KFZ seine kognitive Eignung zumindest einmal in einer Führerscheinprüfung beweißt.
Wenn Du einen Kredit willst, wird die Bank auch mal freundlich bei der SchuFa nachfragen, um Deine "Unschuld(en)" (geiles Wortspiel oder) zu überprüfen.
Wenn ich eine Knarre kaufen will, wird auch meine Unschuld überprüft. Es wird sogar überprüft, ob ich einen mehr oder weniger sinnvollen Grund dafür habe.
Das ist natürlich eine spannende Diskussion. Aber was schlägst Du sonst vor?