Zitat:
Zitat von Hafu
Besonders fatal ist das typisch deutsche Bemühen um einen Interessenausgleich. Z.B. berechtigtes interesse der Bevölkerung um Infektionsschutz vs. berechtigtes Interesse der Wirtschaft weiterhin Geld verdienen zu können.
--> weil man versucht beiden Extremen gerecht zu werden, entscheidet man sich (Karig benutzt eine Analogie aus dem Straßenverkehr) weder für Rechts- noch für Linksverkehr sondern empfiehlt, dass möglichst jeder in der Mitte fährt, was dann logischerweise nur noch Chaos produziert, obwohl man ja angeblich einen interessenausgleich damit gefunden hat (Öffnungsstrategie mit Testkonzept, während gleichzeitig partielle Lockdown -Maßnahmen z.B. durch die intensivbettenauslastung erzwungen werden).
|
Das ist ein recht gutes Bild mit dem in der Straßenmitte fahren.
Weiß grad nicht, ob es Melanie Brinkmann oder Viola Priesemann war, die vom Weg des größtmöglichen Schadens sprach, den wir (ab der 2. Welle) gewählt haben.
Beides hinkt aber etwas, da wohl völliges Laufenlassen des Virus noch schädlicher wäre bzw. Rechts- und Linksverkehr im Virusfall nicht gleich gut sind.