gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2021, 12:03   #14823
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.264
bisschen off topic @sybenwurz
Mein erstes Rennrad war ein Barellia (Stahl) und ein Canyon, ich würde vermuten FACT1, hatte ich auch mal und bin es ewig gefahren. Ich habe früh gemerkt, dass es praktisch egal ist, was auf dem Rahmen für ein Name klebt:

Meine Enttäuschung war zunächst groß, als ich als 18 Jähriger mit meinem sündhaft teuren 1991er Rocky Mountain Altitude MTB (5200 DM! Ich hatte monatelang dafür bei Mc Donalds gejobt) nicht schneller war, als auf meinem 1988er Scott Sawtooth für 999 Mark. Trotzdem war mir bewusst, dass ich da etwas Besondres hatte*.

Mein "unsexy" bezog sich natürlich nicht auf den Nutzwert, sondern rein auf das (mein) Gefühl. Ich denke, das geht sicherlich nicht nur mir so. Würde auf der Barellia-Kiste vom Benni 'Pinarello' stehen, wäre sie gleich fünfmal so viel Wert.
Nichts desto trotz, bekommt mein Töchterchen die nächsten Tage ihr erstes richtiges MTB. Ein süßes, rosa Canyon. (Grand Canyon)

*15 Jahre später ist übrigens der Rahmen gebrochen. Nicht ganz unverschuldet nebenbei. Rocky Mountain hat mir anstandslos einen Ersatz geliefert. Lebenslange Garantie - so muss das sein!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten