gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2021, 08:23   #2055
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
.......
Insgesamt bin ich jetzt der Meinung, dass in der jetztigen Phase ein korrektes Einhalten der Priorisierung kaum noch möglich ist, so dass man zunehmend auch darauf verzichten kann. Ein 50jähriger mit deutlichem Übergewicht oder mit Nikotinabusus als Risikofaktor (und davon dürfte es z.B. bei der BASF viele geben) hat mit Sicherheit ein höheres Risiko bei einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation zu landen, so dass eine eine rein formale Priorisierung nach Alter mittlerweile wenig Sinn macht.
Personen mit deutlichem Übergewicht wurden der Gruppe 2 zugeordnet wie einige andere Vorerkrankungen mit besonders hohem Risiko auch. Ob die aktuell im Impfzentrum, beim Haus- oder Betriebsarzt geimpft wird, spielt keine Rolle, weil die Gruppe 2 dran ist. Es ging um die Frage, normale Werksangehörige < Gruppe 3, die ausserdem noch Homeoffice machen wie Verwaltungen, schon zu impfen, solange 2 und 3 noch nicht abgeschlossen sind.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Man muss den Betriebsärzten genauso wie den Hausärzten einen gewissen Vertrauensvorschuss entgegenbringen, dass sie bei den aktuell noch begrenzt zur Verfügung stehenden Impfdosen innerhalb ihrer Belegschaft bzw. innerhalb ihres Praxiskollektivs (dass sie in der Regel ausreichend gut kennen) die richtigen Patienten bevorzugt impfen und epidemiologisch betrachtet geht es jetzt, nach weitgehender Durchimpfung der Priogruppe 1 mit zunehmender Impfdichte zunehmend darum mit Erhöhung der allgemeinen impfdichte potenzielle Infektionsketten zu unterbrechen, um die Pandemie auszutrocknen. Und für dieses Impfziel geht es nicht primär darum die besonders von einem schweren Verlauf gefährdeten Personen zu impfen (die selbst meist am Ende von Infektionsketten stehen und selbst das Virus nicht mehr weitergeben, weil sie sozial eher isoliert leben, bzw. sich überdurchschnittlich gut schützen im Bewusstsein ihres individuellen Risikos bei Covid19-Erkrankung, sondern v.a. die sozial besonders aktiven, die im Falle eines (womöglich asymptomatischen Verlaufs) besonders viele weitere Personen anstecken würden.
Schau Dir nochmals die faktische Todesrate bei den Covid-Erkrankungen nach der Altersstatistik bis dato an: todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/. D.h. Will die Gesellschaft die Intensivbehandlungen in den Krankenhäusern und Todesfälle reduzieren, ist sehr, sehr gut beraten, sich an die Empfehlungen des Ethikrates zu halten, die Gruppe 3, speziell auch die 60-70jährigen auch als 3 in der Reihenfolge schnellstmöglich zu impfen, die Priorisierungsgruppen korrekt einzuhalten und nicht ganz allgemein aufzuweichen. Insofern würde ich Dir widersprechen bzw. vertrete da eine andere Ansicht.

Geändert von qbz (10.04.2021 um 08:41 Uhr).
qbz ist offline