gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beth Potter
Thema: Beth Potter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2021, 12:58   #36
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zur Einordnung von Potters Zeit kann man sich auch Klosterhalfens Lauf zum Deutschen Rekord vor zwei Jahren (nochmal 15s schneller als Potters Zeit vom Wochenende) ansehen, als diese damals ihre Bestzeit in einem reinen Meisterschaftsrennen ohne Hasen und Windschatten in einem einzigen Rennen um 25s drückte, was trainingsmethodisch ähnlich schwer nachzuvollziehen ist, wie eine Verbesserung um 45s (zu 95% unterstützt von männlichen "Pacemakern"), ausgehend von dem langsameren Ausgangsniveau von Potter. Aber auch in das damalige Rennen von Klosterhalfen hat seinerzeit ungefähr jeder das hineininterpretiert, was er darin lesen wollte.
Leistungssteigerung um 25 Sekunden im Alter von 22 in einem Jahr, in dem Sie bereits Mikitenkos 3000m NR unterboten hatte und auf 1500m Sub4 gelaufen ist (übrigens 20sek schneller als Potters PB) ist nicht ähnlich überraschend. Die vorherige PB war Karlsruhe, wo Konstanze dritte Reihe überholen musste und es windig war. Das Rennen ist mir aus eigener Anschauung bekannt. Stärke von Klosterhalfen auf langen Strecken nach Bayerkreuzlauf 2016 auch alles andere als überraschend. Ich bin auch kein Freund von Klosterhalfens Wechsel zum NOP, aber die Zeit war etwas ganz anderes als die von Potter. Und ja, war Meisterschaftsrennen, aber Ziel war schon NR.
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten