gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2021, 11:33   #1862
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.306
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Du vergleichst Schwimmen mit Laufen. In einem simplen Schwimmtraining werden locker 4k+ trainiert, schon bei den Schülerinnen, also Marathonüberdistanztraining. Bei den Kaderschwimmern zweimalig am Tag. Nach deiner Aussage liefen, würde man das Schwimmtraining hernehmen, Läufer täglich zwei Marathons. Dein Vergleich passt daher nicht, imho.

Bitte lasst uns eine Abstimmung schalten. Soll LS einen Test über 3,86k schwimmen? Antwortformate wären: ja und nein. Damit wäre ich dann wirklich endgültig zufrieden.
Die Frage kam schonmal: Welchen Trainingsreiz soll ein solches Training haben?

Die Strecke am Stück zu schwimmen wäre nur sinnvoll, wenn er (körperliche oder mentale) Probleme hätte, die Strecke in Wettkampfintensität zu schwimmen. Beides sehe ich aber nicht. Sanders zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass er damit keine Probleme hast. Konditionell muss er jetzt nicht auf dem Topniveau sein, mental hatte er ja noch nie Probleme, sich selbst zu quälen.

Es bringt Sanders maximal eine Standortbestimmung, wie schnell er aktuell die Distanz schwimmen könnte. Da er die Distanz aber nicht jetzt, sondern im Herbst schwimmen will, ist die Standortbestimmung sinnlos. Eine Standortbestimmung, ob er schneller/besser wird, ist auch über Unterdistanzen möglich.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten