Zitat:
Zitat von Matthias75
Zum Umrechnen:
Ich schätze, Sanders schwimmt immer noch nicht in einem metrischen Pool, also mal umrechnen:
Ich schätze, die Zeit bezieht sich auf die 75-Yard-Intervalle auf dem Plan bei 2:10.
Macht auf 75m ca 0:54,5, also ein Tempo von ca. 0:36/50m bzw. ca. 1:12/100m.
Die Interpretation überlasse ich anderen
M.
|
Wenn ich voll durchziehe im Kurzen pool, schaffe ich auch ohne große Vorbereitung wie "Schwimm-Camp" 36sec auf 50m in der Maximalbelastung, sogar ziemlich locker, wenn als Pause 1:!0 min sec sheduliert ist, auch ein zweites Mal. Auf drei Bahnen würde ich mich schon etwas strecken müssen, aber 54,5 schaffte ich.
Fazit erneut: dieses Gepose von Lionel von wegen Maimalleistung auf kurze Strecken hilft nicht weiter. Er müsste mal einen Text über 3,86k schwimmen, das wäre aussagekräftig. Nach dem erneuten Schwimmgepose hier von Seiten der psychologischen Schwimmbetreuung ist es offensichtlich erneut, und damit konkludent wie evident, warum man nicht mal einen full-distance-test ansetzt. Weil man etwas zu verbergen hat.
Lionel braucht hartes Training. Und die besten Trainingseinheiten sind lang und hart zu gleich. LS müsste 1xWoche über 3,8k Vollgas geben z.B.. Da bleibt noch genügend Luft für Technik- und Intervalldrills in der ersten Disziplin und zudem auch für die Disziplinen 2 und 3. Zudem würde man sehen, wohin die Reise geht und ab welcher Zeit über 3,86k LS stagniert (Training nach der Wettkampfmethode).
Was wird da gespielt? Ein pfiffiger Trainingsplan bei 2:10 h min im Video zu sehen vermittelt einen Expertenstatus, und deutet auf PR hin. Bei den Kaderschwimmer sind solche Flip-Charts nicht i Einsatz hier vor Ort, da wissen die Schwimmer*innen was zu tun ist und wer zu langsam schwimmt wird angepfiffen bzw. lautstark ermahnt. Ja, die Schlappen-Taktik war einmal, wurde aber durch Trillerpfeife ersetzt. Und nicht durch Flip-Charts. Das ist ja lächerlich!
Sei es wie es will,
letztlich kann ich nicht verstehen, weswegen man nicht einmal einen Test über 3,8k schwimmt. Hierzu gibt es dreierlei Überlegungen:
a) man will den Test wirklich nicht.
b) der Test wurde geschwommen und das Ergebnis gilt als geheim, weil es zur PR nicht passt (schlechtes Testergebnis).
c) Der Test wurde geschwommen und das Ergebnis gilt als geheim, weil das dann auch JF z.B. auf dem Schirm hätte (gutes Testergebnis).
Jeder weis doch, dass Wettkampfkernelemente trainiert werden müssen. Stand sogar in der Tri-Time.
