Zitat:
Zitat von Hafu
Vergleich mal die Anzahl der positiven Befunde gemäß den WADA-Berichten der letzten Jahre in Bezug auf die Kontrolldichte.
Triathlon hat weitaus weniger Dopingfälle bei deutlich höherer Kontrolldichte. Die Leichtathletik zählt zusammen mit Gewichtheben und Profiradsport zu der Sportart mit den meisten Dopingfällen weltweit. Wir hatten dieses Thema schon gefühlt 100mal in den letzten 15 Jahren hier im Forum.
Hier geht es aber um Beth Potter und nicht um Doping. Wenn das hier jetzt ein neuer Einzelfall-Thread werden sollte fände ich das ausgesprochen bedauerlich
|
Das sehe ich komplett anders. Vergleich mal die Anzahl der Radprofis (Straße, Cross, MTB, Bahn) mit der Anzahl der Profitriathleten. Wie viel bekannte Dopingvergehen sind Dir in den letzten 10 Jahren bekannt? Die Tests sind für den Arsch und der Triathlon ist nicht Minderverseuchtals der Radsport. Mit einwenig Verstand und Erfahrung lassen sich auch Rekordläufe im Triathlon schon entsprechend deuten. Das ist kein Neid oder Bashing. Das ist halt Profisport.
Ontopic: Leistung ist Top. Schon pervers so eine Zeit zu laufen.