Zitat:
Zitat von kupferle
Da geht es um die Studie von Seligmann. In den oben verlinkten Seiten sind die Daten von Euromomo bzw. Our World in Data.
|
Nein, die Daten sind gefiltert entsprechend dem was der "Autor" damit ausdrücken will.
Euromomo hat darüberhinau zunächst mal überhaupt nichts mit Covid-19 zu tun und die Daten landen dort z.T. um Monate zeitversetzt, so dass es nicht geeignet ist, aktuelle Entwicklungen damit zu belegen oder zu widerlegen.
Or World in Data ist grundsätzlich seriös, aber man hat dort durch die Vielzahl an Stellschrauben erstklassige Möglichkeiten sich eine Statistik durch die Wahl der Kriterien, den individuell wählbaren Zeitraum, entsprechende Länderpreferenzen genau so zurecht zu legen, dass sie die eigene vorgefasste Meinung optimal stützt. Dessen muss man sich bewusst sein.
Der größte Fehler, den Schwurbler wie Homburg, Wodarg oder auch Mayer bei Nutzung von "our-World-in-Data_Grafiken" regelhaft begehen, ist dass sie
Korrelation und Kausalität verwechseln, indem sie auf der Zeitskala einer World-in-Data-Grafik irgendwelche Maßnahmen oder Ereignisse hinzufügen und damit anschließende Kurvenknicke, Anstiege usw. "kausal" zu begründen versuchen.
So einfach funktioniert Epidemiologie halt leider nicht, auch wenn die durchschaubare Argumentationstechnik bei einigen ihrer leichtgläubigen Fans offenbar verfängt.
Du kannst aber gerne deine Querdenker-Thesen mit
direkter Verlinkung von "our-world-in-data"-Grafiken untermauern, aber du
solltest dir die Mühe machen, selbst zu argumentieren und nicht hinter den verschwurbelten Texten von irgendwelchen Möchtegern-Experten zu verstecken.