Zitat:
Zitat von Necon
Ich finde die Betrachtung der FTP interessant.
Du hast die VO2max Anteile und die VLamax Anteile. Wenn du also jetzt an deine VO2max bastelst und die richtig in die Höhe treibst muss es zwar nicht zwingend bedeuten das deine FTP in die Höhe geht, aber wenn du anschließend mit einer gesteigerten VO2max deine VLamax hoch treibst dann könnte deine FTP ordentlich explodieren und das wäre für die LD natürlich ideal
|
Ja genau, dass wäre eine mögliche Herangehensweise. Theoretisch müsste ja sowohl ein erhöhen als auch erniedrigen der VLamax die FTP erhöhen. Letzteres wäre ja eher das was viele als Effizienz beschreiben und für das Training als Wichtig erachten. Ersteres könnte man jedoch auch unter die Kategorie der Effizienz packen und genauer betrachten. Zunächst bedeutet eine höhere VLamax ja einen höheren Umsatz an KH. Ich denke jedoch, dass die Betrachtung hier nicht aufhöhren sollte, sondern wir auch beachten müssen was anschließend folgt. Ist es eine Akkumulation von Laktat oder ist es ein hoher Umsatz von Laktat? Letzteres spricht ja auch für eine metabolische Effizienz im Sinne langer Belastungen. Der initial höhere KH-Umsatz muss ja auch nicht schlecht sein, wenn man diesen ausreichend versorgen und so letztlich eine höhere Leistung erzielen kann.
Es gibt einfach viele Betrachtungs- und Herangehensweisen, aber dies macht es eben auch so spannend. Zu der Bedeutung des hohen Laktatabbaus als Mechanismus der KH-Einsparung gibt es interessante Interviews mit Inigo San Millan (u.a. Professor und Experte auf dem Bereich der Mitochondrien/Krebs Forschung sowie Trainer von Tadej Pogacar). Beispielsweise
hier.
Die reine Betrachtung von einem, oder einiger weniger Faktoren ist rein fachlich gesehen sicherlich zu kurz gedacht und stark simplifiziert. Für die Ausrichtung des Trainings und der Überprüfung des Leistungszustandes kann es aber sicherlich geschickt sein. Ich hoffe ja, auch noch in einem spannenden Forschungsumfeld zu landen und habe in den letzten Wochen zumindest einige spannende Diskusionen mit weltweit angesehenen Forschern über pro&contra bestimmter Studienformen und eben auch der Leistungsparameter in diesen Studien führen dürfen. Ich kann euch sagen, es ist gar nicht so einfach
