gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2021, 10:27   #21510
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Führt das RKI über Ostern eine Studie durch, die nicht von den Feiertagen beeinflusst wird? Hat da jemand was mitbekommen oder wird es einige Tage dauern, bis die Meldezahlen wieder an Aussagekraft gewinnen?
Das RKI sammelt ja nur die Zahlen, die aus den Gesundheitsämtern kommen, die über die Feiertage im Sparbetrieb laufen, verifiziert sie auf eventuelle Doppelmeldungen und veröffentlicht sie schließlich,. Dementsprechend werden wir am Dienstag die üblichen (zu niedrigen) Montagsdaten sehen und erst am Mittwoch und Donnerstag werden die nachgemeldeten Daten der Feiertage eingepreist sein und Deutschland wundert sich, dass die Inzidenz plötzlich sprunghaft angestiegen ist.

Der Handlungsdruck der Politik wird ganz sicher spätestens am Donnerstag ins Unermessliche steigen. Zwar wird es am Osterwochenende, bedingt durch geschlossene Fabriken und Büros tatsächlich weitaus weniger tatsächliche Ansteckungen geben, so wie an Weihnachten ja auch, aber diesen (vorüerbgehenden) dämpfenden Effekt wird man erst mit 14 Tagen Verzögerung in den Inzidenzzahlen ablesen können.

Der absolute und erschreckende Gipfelpunkt der zweiten Welle lag ja bei den Todeszahlen am 29.Dezember mit 1200 Toten, also zwei Tage nach dem letzten Weihnachtsfeiertag und bei den Inzidenzzahlen lag er sogar erst am 30 Dezember (drei Tage nach dem letzten arbeitsfreien Tag ( da viele mit leichten Symptomen vermutlich erst am ersten oder zweiten Werktag nach den Feiertagen sich einen PCR-Abstrich machen lassen, der dann natürlich auch noch erst analysiert werden muss, an die lokalen Gesundheitsämter gemeldet wird und von dort per nachmittäglicher Sammelmeldung ans RKI.
  Mit Zitat antworten