Zitat:
Zitat von keko#
Ich weiß nicht, ob das ernst gemeint ist, was du postest, aber es wird nicht funktionieren. Der Zug mit mehr oder weniger garen Lockdowns ist einfach abgefahren. Und ein harter, langer Lockdown, nun wenn es warm wird und abends hell, ist praktisch nicht durchsetzbar.
...:
|
Was unterscheidet in deiner Sicht Deutschland von Portugal oder UK, wo das bis zuletzt möglich war und ist? Die Briten dürfen derzeit noch nicht nach Malle reisen (obwohl die infekt- und Covid-19-Todeszahlen auf der Insel um Welten besser sind als die aktuellen deutschen Zahlen. Trotzdem gibt es in GB keine Demonstrationen gegen das anahaltende touristische Reiseverbot, sondern die Briten freuen sich auf den 17.Mai (das ist erst in über 6 Wochen!) wenn das Reisen wieder möglich ist.
Nochmal zur Erklärung:
der Sinn eines harten Lockdowns ist, dass er eben nicht lange und ermüdend ist (so wie die aktuelle halbgare Situation), sondern kurz und knackig.
Vier bis fünf Wochen (also im Prinzip der April und notfalls noch ein bis zwei Wochen im Mai) sind ausreichend, wenn man den richtigen Maßnahmenmix findet und es schafft den Großteil der Bevölkerung mitzunehmen, da uns die jetzt in die Breite gehende Impfkampagne sowie auch die zeitnahe Verfügbarkeit von ausreichend Schnelltests für die späteren Öffnungsschritte in die Karten spielen.
Danach werden natürlich reichlich Schlaumeier behaupten, dass die Zahlen auch von selber, also ohne Lockdown nach unten gegangen wären und das alles unnötig war, aber damit muss man leben und die Sprüche kennt man ja langsam zur Genüge.