Zitat:
Zitat von iaux
Mit zwei Wochen ist es in D doch nicht getan. Wir reden doch dann auch von mindestens 6 Wochen strikten Lockdown.
...
|
Ich habe auch nicht geschrieben, dass jetzt zwei Wochen genügen. Das wäre im Februar der Fall gewesen. Jetzt benötigen wir mindestens 4 Wochen, entsprechend zwei Halbierungen der aktuellen Inzidenzen.
Du argumentierst, als ob wir irgendwelche sinnvollen Wahlmöglichkeiten zwischen Lockdown oder Nicht-Lockdown hätten. In Wahrheit geht es doch nur darum, ob wir jetzt gleich im Anschluss an die Osterfeiertage mit einem strikten Lockdown beginnen, oder ob wir noch zwei oder gar vier Wochen länger warten (mit dann mehreren tausend zusätzlichen Covid-19-Toten und noch mehr vermeidbaren Long-Covid-Fällen).
Ab einer bestimmten Inzidenz muss jede Regierung reagieren, das lernt derzeit sogar Wissenschaftsverweigerer Orban in Ungarn. Dass sich Frau Merkel an den regierenden Möchtegern-Diktatoren in Ungarn oder Polen orientiert, bevor sie endlich reagiert halte ich für höchst unwahrscheinlich.
Zitat:
Zitat von iaux
...Und im Anschluss einen weiterführenden minilockdown, so wie es in Portugal auch ist. Und auch in Portugal fürchtet man sich vor einer 4. Welle.
Ich möchte erstmal sehen wie das jmd offen und ehrlich kommuniziert. Und motivierend ist das auch ganz und gar nicht, da auch dann die Erfolgsaussichten vage sind....
|
Den Abschnitt kapiere ich sachlich nicht. Portugal befindet sich gerade in der Phase sukzessiver Öffnungen,
wie du deren Öffnungsplan entnehmen kannst. Am Montag macht in Portugal die Außengastronomie auf, am 19.April öffnen Kinos, Theater, Hörsäle usw. Der Plan der Briten schaut ähnlich aus.
Das ist ja wohl eine beneidenswerte Perspektive und hat nullkommanull mit einem "Mini-Lockdown" zu tun.
Warum sollte in Deutschland nicht möglich sein, was die Briten und Portugiesen geschafft haben. Für mich sind die Erfolgsaussichten eines solchen Lockdowns alles andere als vage, weil Deutschland ja nicht das Rad neu erfinden muss, sondern einfach nur nachmachen, was andere Länder vorgemacht haben. Über eine 4. Welle muss man sich in einem Land, das noch nicht ansatzweise die dritte Welle unter Kontrolle gebracht hat, IMHO keine Gedanken machen.
Das Problem der 4. Welle wird sich im Laufe des Sommers durch die zunehmende Durchimpfung lösen.