gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steuersatz-Lagerspiel noch ok oder hinüber?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2021, 16:56   #20
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
So richtig ist mir auf dem Bild nicht klar, was sich wo abstützt. Liegt der Vorbau flächig auf dem Spacer auf oder nur partiell?
Der Vorbau liegt vollflächig auf dem Spacer auf. Ansonsten müßte dort eine Fläche nicht rechtwinklig zum Gabelschaft sein, was aber der Fall ist.
Durch die Dicke des Spacer im Vergleich zur Lageberoberschale ist die Auflagefläche geringer. Im Standardaufbau des vollintegrierten FSA Steuersatzes ist dieser Spacer genauso dokumentiert. Einzige Chance das anders mit Spacern zu lösen, wären diese Micro-Spacer unterhalb der Lageroberschale.
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Und was ist dazwischen?
Außer etwas Fett im Prinzip nichts. Der Aufbau aber gleich zur vorherigen Kontaktfläche zwischen Lageroberschale und Vorbau. Dort trifft auch ein sich bewegender Vorbau auf eine feste Oberschale/Fläche. Kritisch kann das aber nicht sein, da die Lageroberschale keine Schleifspuren hat bei etwas rauer Oberfläche. Das Haupt-Gewicht wird aus meinem Verständnis über die Klemmschrauben des Vorbaus getragen und hier liegt "nur" die Vorspannung an.
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Endet jetzt der Gabelschaft innerhalb des Vorbaus? Für die Klemmung des Gabelschaftes alles andere als ideal!
Das ist bei diesen Aufbau normal. Wie soll sonst eine Vorspannung erzeugt werden? Nur die Frage wie tief endet der Gabeschaft im Vorbau. Mit dem 5mm Spacer sage ich mal 5mm im Vorbau da vorher keine Vorspannung zu erzeugen war. Wenn ich einen 2mm Spacer einsetze und dadurch der Gabeschaft ca 2mm im Vorbau endet (ca 1cm über der letzten Klemmschraube des Vorbau); denkst Du das macht einen Unterschied?

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Auch wenn ich mich wiederhole: Bei sicherheitsrelevanten Teilen, und dazu zähle ich das Lenkkopflager, würde ich keine Experimente oder Kompromisse machen. Bevor ich damit auf die Straße gehe, würde ich das auf jeden fall von einem Fachmann anschauen lassen!
Ja durchaus. Möchte nur dennoch in der Lage sein mein Rad auch über einen Transport im Radkoffer hinweg zu verstehen und aufbauen zu können. So erlangtes Wissen gebe ich auch gerne weiter wenn es gefragt wird. Insofern sehe ich diese Lernkurve nicht alleinig und generell egoistisch und Danke für einen Austausch.

Geändert von Pete0815 (01.04.2021 um 17:07 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten