gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steuersatz-Lagerspiel noch ok oder hinüber?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2021, 16:19   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Welchen Deckel meinst Du? Die obere Lagerschale oder die Abdeckung vom Steuersatz.
Ich meinte die Abdeckkappe auf dem Steuersatz, also die auf dem Vorbau. Wenn aber beide speziell geformt sind, es es egal .

Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Unter dem Vorbau funktioniert es sofort. Die Vorspannung lässt sich so kräftig ehöhen, das nichts mehr wackelt und alles passt. Der Spacer sieht durch den sonst eingelassen Lagerdeckel zwar recht "daneben" aus mit geringerer Höhe (1/2mm) ist das aber doch eine Option wie ich finde. Ist zwar auch Blickwinkel aber einen grünen Kompressionsring sehe ich nicht mehr und somit ist die Befestigung des Lagerdeckels was ganz Anderes wie vorher...

So richtig ist mir auf dem Bild nicht klar, was sich wo abstützt. Liegt der Vorbau flächig auf dem Spacer auf oder nur partiell? Und was ist dazwischen? Endet jetzt der Gabelschaft innerhalb des Vorbaus? Für die Klemmung des Gabelschaftes alles andere als ideal!

Auch wenn ich mich wiederhole: Bei sicherheitsrelevanten Teilen, und dazu zähle ich das Lenkkopflager, würde ich keine Experimente oder Kompromisse machen. Bevor ich damit auf die Straße gehe, würde ich das auf jeden fall von einem Fachmann anschauen lassen!

M.

Geändert von Matthias75 (01.04.2021 um 16:29 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten