gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2021, 13:46   #21212
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.464
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
...

Oder liegt es vielleicht an dem Virus und seinen agressiveren Mutationen? ....
Schon im letzten Jahr sah ich einen Videobeitrag eines deutschen Professors, der meinte, dass Impfungen die Bildung von Mutationen befeuern würden, da man in den natürlich Ablauf und die Abflachung einer Pandemie eingreifen würde. Vor ein paar Wochen schlug ein holländischer Professor scheinbar in die gleiche Kerbe*. Das würde bedeuten, dass wir es in Zukunft mit immer gefährlicheren Mutationen zu tun haben würden. Bundesminister Spahn und RKI-Chef Wieler meinten in dieser Woche in der Bundespressekonferenz, dass wir durchaus in Zukunft mit 2 Impfungen pro Jahr rechnen müssten, das aber kein Problem sei, weil die Ingenieure die Impfstoffe relativ kurzzeizitg anpassen könnten. (Ich hoffe, ich habe das alles korrekt wiedergegeben, das ist zumindest mein Anspruch).

*) Ich bin auf diesem Gebiet natürlich Laie und kann mir denken "Ja, könnte stimmen" genauso wie "So in Blödsinn!". Ich kann es kaum auf Richtigkeit prüfen und einordnen.
Bewegte Bilder und lange YouTube-Beiträge sind generell ein Problem, weil man darin (bewußt oder unbewuß) viele Fakes verstecken kann und dies momentan hauptsächlich noch Menschen prüfen müssen [z.b. "Faktenchecker"], was kaum zu bewerkstelligen ist. Kürzlich war ich in einer Telko, in der auch ein Kollege von mir war, der als Consultant bei Google in München arbeitet. Er erwähnte beiläuft [es ging um ein anderes Thema], dass Google dieses Problem natürlich längst kennt und an Möglichkeiten arbeitet zur Laufzeit automatisiert in Videos einzugreifen und Sequenzen analysiert. Nach der offiziellen Telko bat ich meinen Kollegen, ob wir etwas mehr ins Technische gehen könnten, er lehnte aber aus Verschwiegenheitsgründen ab [gut so!]. Ich denke aber, es wird sich diesbezüglich bald einiges tun.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten