Zitat:
Zitat von Greyhound
Ich weiß nicht, warum du dich so auf die Automobilindustrie eingeschossen hast. Die Automobilindustrie ist ein winziger Teil der deutschen Industrie.
...
|
Die
Autoindustrie ist mit einem Anteil von rund 5 % an der gesamten Wertschöpfung der deutschen Industrie der mit Abstand wichtigste Bereich, wenn man alle Zulieferbetriebe inklusive die dafür produzierende Stahlindustrie, Aluminiumindustrie und den von der Autoindustrie unmittelbar abhängigen Dienstleistungssektor etc. miteinbezieht und es ist darüberhinaus auch die Branche die über Lobbyisten von allen Branchen wohl am besten mit der Politik verknüpft ist, um auf politische Entscheidungsprozesse in allen Stadien ihrer Entstehung Einfluss nehmen kann.
Ich habe nichts grundsätzlich gegen die Automobilindustrie, obwohl mir als (überwiegender) Radfahrer die immer mehr werdenden Autos auf unseren Straßen oft kolossal auf die Nerven gehen und ich die PKW-getriebene Mobilität als maßgeblich mitverantwortlich für den Klimawandel betrachte. Aber mich nervt es, wenn sich Politiker in ihren Entscheidungsprozessen oft mehr Industrieverbänden und Lobbyisten verpflichtet fühlen als ihren Wählern und das ist leider oft (nicht nur bei pandemiebeeinflussten Eintscheidungen ) zu beobachten, z.B. wenn man die investitionen in Straßen- und Autobahnbau mit den Investitionen in den ÖPNV und dem weitgehende marginalen Budget für den Bau neuer Radwege vergleicht.