gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2021, 09:45   #21183
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Woraus schließt du, dass Schulen und Kitas "Hotspots" sind. Dort sind halt Schnelltests jetzt schon flächendeckend verfügbar und werden auch genutzt und deshalb findet man logischerweise dort auch viele Fälle.
...

Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Ich schätze Deine Beiträge sehr oft sehr. Aber immer wieder entdecke ich Übergeneralisierungen und Verallgemeinerungen. Diese Aussage (als ein Beispiel) ist so nicht korrekt.

...
Um vom Allgemeinen nochmal konkret zu werden: die von dir oben beanstandete Aussage war eigentlich eine Frage an Uke1 (leider habe ich das Fragezeichen vergessen). Der Satz mit den Schnelltests war natürlich spekulativ, da ich keine Ahnung habe, in welchem Bundesland Uk1 wohnt. In verschiedenen Bundesländern sind bekanntlich seit zwei bis drei Wochen endlich erste Schnelltests verfügbar, aber das Lehrer und Betreuer bei Kindern mit Erkältungssymptomen auf einem negativen Test bestehen, bevor dieses Kind wieder in die Kita/Schule darf, ist meines Wissens bundesweit üblich
Ich verfolge selbst das Infektgeschehen an Schulen und Kitas (naturgemäß aber an den Bayerischen mehr als an den anderen Bundesländern) und bin da durchaus so halbwegs im Thema drin. In Bayern kann sich seit 7 Monaten jeder der will kostenlos testen lassen, so dass kein Mangel an Testmöglichkeiten z.B. wegen ugeklärter Finanzierung besteht. Darüberhinaus wohne ich im Bereich von Hochinzidenzlandkreisen. Trotzdem reflektierten die Grundschulen bei uns in der Zeit in der sie im Präsenzbetrieb liefen, allenfalls einen Spiegel des sonstigen Infektgeschehens, d.h. man fand/ findet dort sporadisch Fälle aber eben keine unkontrollierten Ausbrüche und Infektionsketten innerhalb der Klassen. Schulen (jenseits der 4.Klasse) tragen in ähnlicher Weise zur Infektausbreitung bei wie sämtliche anderen Bereiche des Lebens, in denen es zu Sozialkontakten kommt, bis zur 4. Klasse ist ihre Rolle sogar etwas geringer, als in den genannten übrigen Bereiche
Das entspricht im übrigen auch dem wissenschaftlichen Konsens, der schon unzählige Male Thema war im NDR-Corona-Update-Podcast mit Frau Ciesek und Herrn Drosten.

Die Antwort, wie Uk1 darauf kommt, dass Schulen und Kitas in seinem Landkreis "Hotspots" seien steht ja im übrigen auch noch aus. Vielleicht hilft uns das dann zur Einordnung weiter.

Geändert von Hafu (27.03.2021 um 10:39 Uhr).
  Mit Zitat antworten