Zitat:
Zitat von Matthias75
Scheinbar ist Hawaii zumindest ein Rennen, das ihm seine Fehler nicht oder nur schwer verzeiht. Wie gesagt, wenn er schon auf 1:20 Radzeit zu viel Flüssigkeit benötigt, wird das sicher mit zunehmender Renndauer nicht weniger werden. Scheint tendenziell ein Nachteil zu sein. Das erfordert eine sehr gute Ernährungsstrategie und natürlich, dass man sich an diese hält. Mal schauen, ob er das in den Griff bekommt.
|
Ich bin zuversichtlicher als sonst, dass es ihm gelingen wird. Diese Dinge tragen dazu bei:
- Lionel Sanders hat mit David Tilbury-Davis einen Coach, der anscheinend Ahnung davon hat, seine Athleten gut ins Ziel zu bringen.
- Lionel folgt tatsächlich seinen Vorgaben. So wie es aussieht, hat er sich in Miami exakt an die geplante Renn- und Verpflegungsstrategie gehalten.
- Er hat in Miami erlebt, dass Geduld, Zurückhaltung und eine konsequente Umsetzung des Planes zum Erfolg führen. Ich glaube, für einen impulsiven Typen wie ihn ist das wichtig.
- Es ist im Vorfeld noch genügend Zeit, einige Dinge auszuprobieren, so dass Zweifelsfälle in Sachen Material und Verpflegung bereinigt werden können.
Es kann selbstverständlich bei Lionel immer passieren, dass irgendeine Bombe platzt, der Coach vor die Tür gesetzt wird und alles andere umgeworfen. Aber für den Moment sieht es gut aus.
